Es ist die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen und wurde 1993 in die Liste des Unesco Weltkulturerbes aufgenommen. Ihr Gründer: Bernhard von Clairvaux.
Geschichte erleben: 1147 errichten 12 Mönche aus dem Elsass in der Abgeschiedenheit des Salzachtales eine Klosteranlage. Fast 400 Jahre prägten sie die gesamte Kulturlandschaft durch ihr Wirken. Ab 1556 ist das Kloster eine evangelische Klosterschule. Bis heute wird die Anlage genutzt. Spielerisch werden den Kindern bedeutende Dichter und Wissenschaftler wie etwa Johannes Kepler, Friederich Hölderlin und Hermann Hesse nähergebracht, die hier zur Schule gingen.
Speziell für Kinder werden hier unzählige Programmpunkte angeboten. Haben Sie sich für einen Programmpunkt entschieden, stehen wir für die Organisation und Abwicklung einer Fahrt zur Verfügung. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten!
Touren für Kinder:
Informationen
Weitere Veranstaltungen im Programm. Termine zu den einzelnen Punkten auf Anfrage. Wir fahren mit Kleinbussen bis maximal acht Personen pro Fahrzeug. Für Getränke und Imbisse wird gesorgt. Die Kindergruppen werden selbstverständlich von uns betreut und versorgt. Für das Geburtstagskind (Punkt 1) gibt es eine besondere Überraschung. Nähere Informationen zu den einzelnen Touren: Kontakt
Geeignet für alle Altersgruppen zwischen 6−99.
Fahrzeit ab Heidelberg ca. 1 Stunde (ca. 60 km)
Die Tour zum Kloster Maulbronn ist für Rollstuhlfahrer gut geeignet.
Die einzelnen Touren erreichen Sie durch Anklicken der kleinen blauen und grünen Quadrate bei den Touren für Erwachsene und Touren für Kinder.
Wenn Sie eine Tour buchen oder weitere Informationen erhalten möchten, können Sie hier die Kontaktinformationen finden.