Im ehemaligen Ölschiefer-Tagebau des Mineralölwerkes Messel findet man 50 Millionen Jahre alte Tiere und Pflanzen in einem einmaligen Erhaltungszustand: Vögel mit Federn, Säugetiere mit Fell sowie Fledermäuse mit Flughaut. In Messel ist das Leben aus dem Eozän (Zeitalter der Morgenröte), einem Abschnitt der frühen Erdneuzeit (Tertiär) dokumentiert. In dieser Phase konnte die Entfaltung der Säugetiere beginnen, nachdem die alles beherrschenden Saurier ausgestorben waren. Und genau aus dieser Zeit haben wir in Messel eine Fossilienfundstätte, in der die Tiere buchstäblich mit "Haut und Haaren" erhalten geblieben sind.
Daher wurde die Grube Messel in die Welterbeliste der UNESCO als bislang einziges Naturerbe im deutschsprachigen Raum aufgenommen. Im Messeler Museum sind in einer übersichtlichen Präsentation Fische, Lurche, Echsen, Vögel und vor allem Säugetiere zu finden. Am bekanntesten sind wohl die Messeler Urpferdchen, aber auch alle anderen Tier- und Pflanzenfunde sind für die Evolutionsforschung von unermesslicher Bedeutung. Eine verständliche Beschriftung ermöglicht den Zugang zur tertiären Welt von Messel.
Diese Tour richtet sich besonders an Kinder: Hier wird die naturwissenschaftliche Forschung anschaulich aufbereitet. Spielerisch und mit Hilfe von selbst durchgeführten Experimenten lernen Kinder die spannenden Zusammenhänge zwischen Biologie, Paläontologie und Geologie kennen. Selbstverständlich ist diese Tour aber auch für Erwachsene ein spannendes Naturereignis!
Ein Besuch der Grube Messel und ein Gang zu den Grabungsstellen ist nur mit Führung möglich. Hierfür sowie für den Eintritt sind 3,- Euro pro Person zu entrichten. Sonderführungen sind per Absprache jederzeit möglich.
Wir bringen Sie zur Grube Messel, organisieren eine Führung für Sie und lassen Sie an der "Faszination Fossil" teilhaben!
Informationen
Geeignet für alle Altersgruppen zwischen 6−99
Fahrzeit ab Heidelberg ca. 1 ¼ Stunden (ca. 80 km)
Die Tour ist für Rollstuhlfahrer bis zur Plattform der Aussichtsterasse gut durchführbar.
Die einzelnen Touren erreichen Sie durch Anklicken der kleinen blauen und grünen Quadrate bei den Touren für Erwachsene und Touren für Kinder.
Wenn Sie eine Tour buchen oder weitere Informationen erhalten möchten, können Sie hier die Kontaktinformationen finden.