Die Keramik- und Glassammlungen machen Favorite zu dem, was das ehemalige Lustschloss der Sybille Augusta von Baden-Baden heute ist: ein herausragendes Denkmal fürstlicher Sammelleidenschaft der Barockzeit (hier zw. 1680-1720). Bestand an etwa 1500 Keramiken − 600 Fayencen sowie 700 asiatischen und europäischen Porzellanen plus ca. 500 Gläsern.
"Die Ausstellung der zerbrechlichen Schätze von Favorite hat zum Ziel, Besuchern von heute diesen einzigartigen Rang zu erhalten, Interesse zu eröffnen sowie die Kenntnis über ein andernorts nicht mehr erfahrbares Ensemble zu mehren". Böttgerporzellane, Alabastervasen mit farbigen Chinoiserien, Fayencen mit Scharffeuerbemalung − ein schier unerschöpfliches Repertoire an Porzellankunstobjekten.
Neben den Schlössern in Rastatt und Karlsruhe gehört das Lustschloss zu den bedeutendsten Bauten des badischen Markgrafengeschlechts. Seine Bauherrin, Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden, Witwe des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden (bek. als Türkenlouis) 1675-1733 und gebürtige Prinzessin von Sachsen-Lauenburg − schuf hier, als Witwe und Mutter unmündiger Kinder in einer Parkanlage bei Ra-Kuppenheim, ein repräsentatives Refugium.
Als Kunst- und Kulturdenkmal hat auch die Parkanlage nach 280 Jahren nichts am Gesamteindruck und Natürlichkeit verloren. Auf befestigten Wegen ist ein Begehen auch für ältere und gehbehinderte Gäste ausgezeichnet. Wasserfall, Fischweiher, Landschaftsgarten mit Fasaneriewald und Favoritenwäldchen, Orangerie und Eremitage runden das Bild ab.
Ein Besuch bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten von Führungen und Vorführungen, Ausstellungen, Serenadenabenden, Konzerten, Kostüm- und Tanzvorführungen, die für uns nach telef. Vereinbarung zu buchen sind.
Ein ehemaliges Kavaliergebäude beherbergt heute das Schlosscafé und lädt unter schattigen Bäumen zum Verweilen ein.
Informationen
Geeignet für alle Altersgruppen zwischen 6−99; extra Kinderprogramm unter Touren für Kinder, Rastatt
Fahrzeit ab Heidelberg ca. 1 Stunde (ca. 90 km)
Die Tour ist für Rollstuhlfahrer gut geeignet.
Die einzelnen Touren erreichen Sie durch Anklicken der kleinen blauen und grünen Quadrate bei den Touren für Erwachsene und Touren für Kinder.
Wenn Sie eine Tour buchen oder weitere Informationen erhalten möchten, können Sie hier die Kontaktinformationen finden.